Die Grundlagen der Farbtemperatur
Die Kelvin-Skala beschreibt die Lichtfarbe einer Quelle: Je niedriger der Wert, desto wärmer das Licht. Kerzenlicht liegt bei etwa 1800 K, klassische Wohnzimmerlampen bei 2700–3000 K, während Tageslicht bei ungefähr 5000–6500 K angesiedelt ist.
Die Grundlagen der Farbtemperatur
Warmweiß lädt zur Entspannung ein, neutralweiß unterstützt Konzentration, kaltweiß betont Klarheit und Detail. Diese Kategorien sind keine Modebegriffe, sondern wirkungsvolle Werkzeuge, um Verhalten, Wahrnehmung und Wohlbefinden in einem Raum gezielt zu beeinflussen.